Dein Warenkorb ist gerade leer!
Handlese
Nur die besten Trauben aus der Ried Hintere Point wurden für diesen Eiswein verwendet.
Handlese am 19. Dezember 2017
Temp.: –9°C
31° KMW (131,75°Oe).
Boden
tiefgründiger Löss mit glacialen Schotterkonglomeraten unterlegt.
Ernte und Vinifikation
Um 5.00. Uhr morgens ernteten wir die steinhart gefrorenen Trauben mit 31° KMW bei ‑9°C. Bei einer Pressdauer von 6–8 Stunden wurde langsam und vorsichtig der flüssige Extrakt herausgepresst. Die Konzentration erfolgt dadurch, dass das Wasser in den Beeren gefroren bleibt. Übrig bleibt das flüssige Gold. Langsam im Edelstahltank temperaturkontrolliert vergoren.
Weinbeschreibung
Strahlendes Goldgelb. Lebendiges Aroma reifer gelber Äpfel und Birnen, auch Mandarinen, Hauch von Exotik, unterlegt von feiner Würze. Am Gaumen frische klare Fruchtnoten, verführerische Süße, feine Würznoten und frische Säure gut ausbalanciert. Saftig und elegant mit schöner Länge.
Speisenempfehlung
Aperitif, fruchtige Desserts, Blauschimmelkäse, Gänseleberparfait.
Serviertemperatur
12 – 14 °C
Trinkreife
2018–2038
Strahlendes Goldgelb. Lebendiges Aroma reifer gelber Äpfel und Birnen, auch Mandarinen, Hauch von Exotik, unterlegt von feiner Würze. Am Gaumen frische klare Fruchtnoten, verführerische Süße, feine Würznoten und frische Säure gut ausbalanciert. Saftig und elegant mit schöner Länge.